Beginne deine Ausbildung
bei unserer Kooperationspartnerin
Bewährte Netzwerke bestehen durch gleiche Qualitätsansprüche in der Ausbildung
Heilpraktiker für Psychotherapie - kleiner HPpsych
- Termin: 20.09.2025
- Wochentage: Sa/So
- Ausbildungsdauer: 1,5 Jahre = 17 Module
- Ort: Ludwig-Hartmann-Strasse 45 Dresden
- Unterrichtseinheiten: 333 UE
- Voraussetzung: keine
- Dozenten: Jeannette Küchenmeister, Jasmin Kohlmann, Georges Küchenmeister
- Preis 3705,00 Euro
- Zahlweise: 195,00 Euro mtl.
Der sogenannte „kleine Heilpraktiker“ bietet die Möglichkeit, ohne ein Studium der Humanmedizin der Körpersysteme eine eingeschränkte Erlaubnis zu erhalten, um Patienten mit Psychotherapie zu behandeln. Hierzu lernst Du die Erkrankungen der Psyche nach ICD 10 und Rechtskunde.
Ausbildungsinhalte:
- Berufs- und Rechtskunde
- Zivilrechtliche und strafrechtliche Grenzen der Tätigkeit
- Krankheitsbilder nach ICD10
- diagnostische Fähigkeiten in den Krankheitsbildern, bei denen Psychotherapie induziert ist
- Psychotherapeutischer Behandlungsablauf
- Hospitation beim Therapiegespräch
- Psychotherapeutische Befundaufnahme
- Selbsterfahrung
- Gesprächstherapie nach Rogers
- Sterben und Trauerbegleitung
- Grundkenntnisse im Einsatz von Psychopharmaka
- psychiatrische Notfälle deren Erstversorgung und Erste Hilfe
- Krisenintervention
- Differentialdiagnose
- Fallbeispiele und Praxis
- Und das Ganze bitte: Mit Spaß, Freude, Herz und Verstand
Rechtsgrundlagen
Auch der Heilpraktiker auf dem Gebiet der Psychotherapie unterliegt dem Heilpraktikergesetz. Erst nach einer Klage Anfang der 90er Jahre wurde dem Antrag stattgegeben, dass man die Heilkunde begrenzt auf das Gebiet der Psychotherapie ausüben kann.
Seitdem nehmen die Gesundheitsämter diese gesonderte Prüfung ab. Die Amtsärzte erteilen die Erlaubnis, wenn in der schriftlichen Prüfung mit 28 Fragen mindestens 21 richtig beantwortet werden konnten und in der mündlichen Überprüfung festgestellt wird, dass ausreichende Kenntnisse der psychischen und psychichiatrischen Störungsbilder nachgewiesen werden. Eine mündliche Prüfung dauert ca. 30-50 Minuten. Auch die Technik der Anamnese-Erhebung und das Erkennen von Gefährdungspotential sind Gegenstand der Prüfung.
Die Leistungen von Heilpraktikern für Psychotherapie sind Privatleistungen für Patienten. Manche privaten Krankenkassen erstatten die Kosten.
Berufspolitik
In der Bevölkerung besteht ein hoher Bedarf an psychotherapeutischer Behandlung. Egal, ob Menschen Krisen in der Familie, dem Beruf oder aufgrund von gesellschaftlichen Herausforderungen erleben: Hilfe und Unterstützung wird auf vielen Ebenen gesucht. Die Terminvergabe bei Therapeuten mit Kassenzulassung in klassischen Psychotherapie-Verfahren ist oft mit Wartezeiten über viele Monate verbunden. Hier kann der Heilpraktiker für Psychotherapie einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheitsversorgung der Menschen leisten.
Als HPpsych behandeln wir mit den Methoden der Komplementärmedizin, wie z.B. medizinischer Heil-Hypnose, systemischer Aufstellungsarbeit, EMDR-Traumatherapie oder auch mit Human Design-System. Die Berufsverbände setzen sich für den Erhalt des Heilpraktiker-Berufes ein. Er ist verfassungsrechtlich geschützt und trägt wesentlich zur akuten Versorgung für Menschen in Krisen bei und ergänzt die ambulante und stationäre Behandlung der Leistungen nach Sozialgesetzbuch.
Ausbildungskonzept
Wir kennen es so: Lernen für diesen Beruf ist ein bisschen wie „nach Hause kommen“. Dazu gehört natürlich die Gruppe, die Dozenten und die Themen. Das können wir nur mit euch gemeinsam so leben. Aber genau das ist unsere Philosophie. Wohlfühlatmosphäre mit Gleichgesinnten an Themen, die interessant sind in einem strukturierten Aufbau und Raum für Individualität.
Heilpraktiker aus dem Gebiet der Psychotherapie können eigenständig die medizinische Versorgung im Bereich der psychischen Erkrankungen der Patienten übernehmen. Um Berufsanwärter für diese verantwortungsvolle Aufgabe vorzubereiten, ist eine Ausbildung mit dem Schwerpunkt der Psychiatrie und Psychotherapie nötig, um die Erlaubnis nach HeilPraG zu erhalten.
In 17 Modulen im live-Setting oder online in 14 Modulen als Selbststudium werden alle Inhalte, die Gegenstand der Überprüfung beim Gesundheitsamt sind, vermittelt. Grundlage dafür bietet die sächsische Verwaltungsvorschrift mit Nennung aller Inhalte. Darüber hinaus lebt die Ausbildung vom praxisbezogenen Unterricht.
Zum Kurs wird Dir ein ausführliches, didaktisch aufbereitetes Unterrichtsmaterial zur Verfügung gestellt. Es unterstützt dich als Anwärter, die prüfungsrelevanten Inhalte zu erfassen und optimal vorbereitet den Abschlusstest am Ende des Kurses zu beherrschen.
Die Mehner Heilpraktikerschule arbeitet für diese Ausbildung mit der Akademie für angewandte Psychotherapie Jeannette Küchenmeister in Dresden zusammen. Seit vielen Jahren ergänzen sich die Dozenten gegenseitig in der HP-Ausbildung oder in der HP Psych-Ausbildung. Hier geht es zur Akademie für angewandte Psychotherapie
Human Design in der Ausbildung
Die Dozentin Jeannette Küchenmeister verfügt über Grundkenntnisse in der Human Design Methode und kann auf Wunsch in Kooperation mit der Mehner Heilpraktikerschule die Bestimmung des Lerntypes für die Ausbildung im HP psycho einfließen lassen. Sprecht uns dafür einfach an.
Alles was du sonst noch wissen willst
Die Antworten auf alle deine Fragen findest du in unseren F&Qś
Anmeldebedingungen

Du kannst Dich ab sofort für die Teilnahme an der Ausbildung anmelden.
Deine Anmeldung leiten wir an die „Akademie für angewandte Psychotherapie“ bei Jeannette Küchenmeister weiter. Sie wird sich bei Dir melden.
Solange sie mit Dir keinen Ausbildungsvertrag geschlossen hat, ist deine Anmeldung unverbindlich.

Du hast noch weitere Fragen?
Schau in unsere Fragen und Antworten Seite