Kann man die Heilpraktiker abschaffen?

Schon viele Jahre besteht in der Öffentlichkeit eine Diskussion über den Heilpraktikerberuf und seine Berechtigung im Gesundheitssystem. Die politisch Handelnden nehmen diese Fakten auf und haben in den vergangenen Jahren immer wieder eine Anpassung des geltenden Rechts geprüft. Aufgrund dessen wurde im Jahr 2017 das Heilpraktikergesetz novelliert. Seitdem gelten die Leitlinien zur Überprüfung bundesweit einheitlich. […]

Darf ein sHP Rezepte für Kollegen ausstellen?

In unseren Kursen zum sek. Heilpraktiker taucht immer wieder die Frage auf, ob ein sek. Heilpraktiker innerhalb einer Praxis an seine Kollegen die Behandlung eines Patienten ohne ärztliche Verordnung delegieren darf, in dem er selbst als Inhaber der Erlaubnis ein Rezept ausstellt, mit dem dann Kollegen ohne die sek. Erlaubnis die Behandlung erbringt. Die Antwort […]

Antragstellung zum sektoralen Heilpraktiker

Wie kann ich sHP für Physiotherapie oder Podologie oder Logopädie werden? Die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Physiotherapie, Logopädie oder Podologie kannst Du nur erhalten, wenn du eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in, Logopäde*in oder Podolog*in hast. Medizinische Fußpfleger und medizinische Bademeister können diese Berufserlaubnis nicht erhalten. Du benötigst für den Antrag […]